Bildschreiber

Bildschreiber
Bildschreiber,
 
Gerät zur elektrischen Übermittlung von Buchstaben, das auf der Senderseite wie ein Drucktelegraf arbeitet (jedem Buchstaben beziehungsweise Zeichen ist eine Taste zugeordnet, die mithilfe einer rotierenden Nockenscheibe die zu einer Kennzeichnung dienende Folge kürzerer oder längerer Stromimpulse auslöst) und auf der Empfängerseite nach dem Prinzip des Bildtelegrafen entsprechend den eintreffenden Stromimpulsen das Zeichenbild jedes übertragenden Buchstabens auf einem gerasterten Papierstreifen segmentweise aus einzelnen schwarzen Bildelementen nach festgelegtem Schema zusammensetzt, z. B. in sieben Längsstreifen beim Hell-Schreiber.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • BAS-Signal — Testbild Fernsehsignale sind im landläufigen Sinn Signale, die mit dem Fernsehrundfunk oder mit der Übertragung von Bildern von einer Bildquelle an ein Endgerät (Bildschreiber, Monitor) zu tun haben. Der spezielle Fachbegriff Fernsehsignal… …   Deutsch Wikipedia

  • Bild-Austast-Synchron-Signal — Testbild Fernsehsignale sind im landläufigen Sinn Signale, die mit dem Fernsehrundfunk oder mit der Übertragung von Bildern von einer Bildquelle an ein Endgerät (Bildschreiber, Monitor) zu tun haben. Der spezielle Fachbegriff Fernsehsignal… …   Deutsch Wikipedia

  • CVBS — Testbild Fernsehsignale sind im landläufigen Sinn Signale, die mit dem Fernsehrundfunk oder mit der Übertragung von Bildern von einer Bildquelle an ein Endgerät (Bildschreiber, Monitor) zu tun haben. Der spezielle Fachbegriff Fernsehsignal… …   Deutsch Wikipedia

  • FBAS — Testbild Fernsehsignale sind im landläufigen Sinn Signale, die mit dem Fernsehrundfunk oder mit der Übertragung von Bildern von einer Bildquelle an ein Endgerät (Bildschreiber, Monitor) zu tun haben. Der spezielle Fachbegriff Fernsehsignal… …   Deutsch Wikipedia

  • Henkelware — 一堆3C產品 Unterhaltungselektronik (engl. Consumer Electronics) ist ein Sammelbegriff für Elektrogeräte, die der Unterhaltung des Benutzers dienen. Im Jargon des Fachhandels wird sie Braune Ware genannt, da Fernseh und Rundfunkgeräte früher häufig… …   Deutsch Wikipedia

  • Max Dieckmann — Max Wilhelm Friedrich Dieckmann (* 5. Juli 1882 in Herrmannsacker bei Stolberg (Harz); † 28. Juli 1960 in Gräfelfing) war ein deutscher Physiker, Erfinder und Begründer der Hochfrequenztechnik. Er wirkte als außerordentlicher Professor für… …   Deutsch Wikipedia

  • Unterhaltungselektronik — ist ein Sammelbegriff für Elektrogeräte, die der Unterhaltung des Benutzers dienen. Im Jargon des Fachhandels wird sie Braune Ware genannt, da Fernseh und Rundfunkgeräte früher häufig furnierte Holzgehäuse hatten. Der Begriff unterscheidet sich… …   Deutsch Wikipedia

  • Videosignal — Testbild Fernsehsignale sind im landläufigen Sinn Signale, die mit dem Fernsehrundfunk oder mit der Übertragung von Bildern von einer Bildquelle an ein Endgerät (Bildschreiber, Monitor) zu tun haben. Der spezielle Fachbegriff Fernsehsignal… …   Deutsch Wikipedia

  • Eidograph — (griech., »Bildschreiber«), dem Pantographen (s. Storchschnabel) ähnlicher, von Willis in Edinburg 1821 angegebener Apparat zum Kopieren von Zeichnungen …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Ikonograph — (griech., »Bildschreiber«), ein dem Pantographen (s. Storchschnabel) ähnliches Instrument, besteht aus einer vertikalen, in irgend einem aliquoten Teil derselben nach allen Seiten hebelartig drehbaren, an beiden Enden mit beweglichen Stiften… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”